Das Vereinsleben der FF Schwarzenthonhausen
Die Freiwillige Feuerwehr ist seit jeher ein geselliger und für alle offener Verein.
Neben der Grundidee der Feuerwehr, den Bürgern in Notsituationen zu Seite zu stehen, wird deshalb natürlich auch die
Pflege der Kameradschaft und die Förderung der Dorf- bzw.
Regionalgemeinschaft großgeschrieben.
Hiervon zeugen die vielfältigen Vereinsveranstaltungen und -aktivitäten, wie z.B.:
- regelmäßige Monatsübungen der Aktiven
- der jährlich stattfindende Feuerwehrball im Vereinslokal Landfried
- die jährliche Christbaumversteigerung am 2. Weihnachtsfeiertag
- ein bereits seit vielen Jahren regelmäßig durchgeführtes Sommerfest am Feuerwehrgerätehaus
- der im 2-jährigen Rythmus stattfindende Vereinsausflug
Ebenso nimmt die Freiwillige Feuerwehr regelmäßig an Jubiläen und Festen von benachbarten, befreundeten Vereinen teil und
beteiligt sich regelmäßig mit einer Fahnenabordnung an Umzügen anläßlich kirchlicher Feiertage. Auch bei "runden" Geburtstagen
von Vereinsmitgliedern ab 70 ist man mit einer Abordnung zur Gratulation grundsätzlich vertreten.
Auch technische Hilfelseitung und Unterstützung der anderen örtlichen Vereine und Organisationen
bei deren Veranstaltungen ist für die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenthonhausen und ihre Mitglieder eine Selbstverständlichkeit
und gerne wahrgenommene Aufgabe - sei es die Bereitstellung von Ausrüstung und / oder Personal, z.B. für Absperrungen bei
Umzügen oder die Ausleuchtung und Sicherheit von Veranstaltungen.
All dies ist für uns Ausdruck des Kameradschaftsgedankens und dient auch der Erhaltung und Pflege des örtlichen
Zusammengehörgkeitsgefühls und somit dem Gemeinwohl - ebenso wie Brandschutz und Hilfeleistung.
Engagiere auch DU Dich als Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr !
Dadurch wird in vielfältiger Weise das örtliche Gemeinwohl gestärkt.
Dies kommt Allen - und somit auch Dir - wieder zu Gute.
|